Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation
Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation

Familien-/Systemaufstellungen

Selbsterfahrung/ Supervision
Systemaufstellungen
Das "Ja" zu dir stärken - Zuversicht gewinnen

Selbsterfahrung/ Selbstklärung für Menschen, die sich mehr Leichtigkeit in ihrem privaten wie beruflichen Miteinander wünschen
Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP) auf Grundlage der Bewusstseinsstufen nach Wilfried Nelles


Fr.,19.01.2024, 18-21 Uhr und Samstag, 20.01.24, 10-18 Uhr, Werther (Präsenzveranstaltung)

 

AUFSTELLUNGSARBEIT auf Grundlage der Bewusstseinsstufen nach Nelles trägt zur Klärung Ihrer aktuellen Lebenssituation bei. Ob es um gesundheitliche Probleme, berufliche Anliegen, herausfordernde Situationen in der Familie, Paarbeziehungen, Konflikte oder Herzenswünsche geht – eine Aufstellung zeigt neue Sichtweisen und wirkt auf tieferer Ebene.

 

Das Seminar bietet die Gelegenheit, die Aufstellungsarbeit auf Grundlage der Bewusstseinsstufen nach Nelles kennenzulernen, zu erfahren, wie es ist, als StellvertreterIn zu stehen, eigene Anliegen aufzustellen oder auch einfach teilnehmend dabei zu sein.

In einer Familienaufstellung erleben wir, was uns aktuelle Konflikte, Krisen oder Symptome zeigen wollen.

Die räumlichen Bilder verdeutlichen, was in unserer Beziehung zu anderen gesehen werden will und tragen so dazu bei, dass wir uns mit dem, was gerade ist, zunehmend entspannen können – sowohl im privaten wie im beruflichen Kontext.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, den  Lebens-Integrations-Prozess (LIP) zu erleben, den Dr. Wilfried Nelles vor gut zehn Jahren aus seinem Bewusstseinsmodell heraus entwickelt hat.

„Für den LIP braucht man kein „Problem“, es geht auch nicht um Beziehungen zu anderen. Der LIP inszeniert eine Begegnung mit sich selbst und mit dem eigenen Sein. Man verbindet sich dabei ganz mit der eigenen Gegenwart. Vom Platz der Gegenwart aus wendet man sich den Stellvertretern für die eigene Zeit im Mutterleib, die Kindheit und die Jugend zu. Sie zeigen, was als Echo aus den damaligen Lebensphasen noch heute wirkt und gesehen werden will.“ (Thomas Geßner)

In Situationen, die ich mit meinem Partner, meinen Kindern oder einer Arbeitskollegin erlebe, wird deutlich, wo ein Überlebensmuster aus einer früheren Zeit noch wirkt, das mich damals gerettet hat. Beim LIP geht es letztlich darum zu sehen, wie wir geworden sind. Wir schauen von der Gegenwart, dem Hier & Jetzt, auf unsere Zeit im Mutterleib, in der Kindheit und der Jugend: „Was ist da gerade los? Wo ist da noch eine Spannung? Ein Schmerz? Etwas Ungefühltes? Wo ist eine Ressource, die noch nicht gesehen wurde?“  Wir erfahren im LIP immer wieder etwas Neues über uns. Und gleichzeitig kann sich das, was einen möglicherweise lange gequält hat, in der Tiefe entspannen.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Teilnahmebedingung:
Respekt für sich selbst und die anderen Teilnehmenden sowie Vertraulichkeit nach außen.

Teilnahmegebühr*: 150 € (inkl. Getränke und Snacks in den Kaffeepausen)

Anmeldung bitte über das Anmeldeformular auf dieser Webseite

Die Aufstellungswochenenden finden in Werther/ Westf. statt. Der genaue Ort (in Werther) wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

Übernachten:  auf Anfrage verschicke ich gerne eine Liste mit netten Ferien-wohnungen, Pensionen und Hotels in und um Werther.

 

* ich erhebe eine einheitliche Teilnahmegebühr unabhängig davon, ob die Teilnehmenden ein eigenes Anliegen aufstellen, als Stellvertreter*innen agieren oder Beobachter*innen sind. Grund dafür ist, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich auch als Stellvertreterin oder Beobachterin durch sehr intensive eigene Prozesse gehen kann.

 

Vorschau Termine 2024

12. - 13.04.2024

08. - 09.11.2024

 

 

 

Lebensintegrationsprozess (LIP)

Am 30.07.2019 erschien auf der Internetseite des Heilnetz-OWL ein Interview dazu mit mir: https://www.heilnetz-owl.de/news/methodenportraet-einer-heilnetzerin.html

Begegnung mit dir selbst
Was will (in dir und aus dir heraus) leben?
Ein Info-Abend zum Kennenlernen von Familien-/Systemaufstellungen und dem Lebensintegrationsprozess (LIP) - Präsenzveranstaltung

neuer Termin in Planung, 18 - ca. 21 Uhr, Werther

 

Der Infoabend bietet die Gelegenheit, einen theoretischen und praktischen Einblick in Familienaufstellungen und den Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Nelles zu erhalten. Das Aufstellen eigener Anliegen ist an diesem Abend nur eingeschränkt möglich*.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Teilnahmebedingung:
Respekt für sich selbst und die anderen Teilnehmenden sowie Vertraulichkeit nach außen.

Teilnahmegebühr: 30 € (Infoabend),

*Es sind an diesem Abend 1-2 Aufstellungen möglich. Die Auswahl erfolgt am Abend selbst.
Falls das eigene Anliegen aufgestellt wird, entstehen zusätzlich zur Teilnahmegebühr Kosten in Höhe von 90 €.

Anmeldung bitte über das Anmeldeformular auf dieser Webseite

 

Seelenzeit zum Jahreswechsel

Ankommen - da Sein - Wohlfühlen

 

Di, 02.01. - Do, 05.01.2024, Steinfurt (Münsterland)

 

4 Tage Zeit für dich

 

Ich möchte mit euch gemeinsam die Seele baumeln lassen. zu forschen, zu leben, zu feiern: mit Tanz, Meditation, Austausch, Aufstellungsarbeit u.v.m.

 

Begib dich auf eine liebevolle Reise zu dir selbst - Lass dich berühren

 

Die energetische Qualität des Januars ist die Erneuerung der Natur im Inneren. Wir lernen von der Natur und gönnen uns die Zeit des Rückzugs, in der wir wieder zu uns selbst finden und spüren, was wir brauchen. Was ist wesentlich?

 

mehr Informationen

 

 

 

 

 

Termine 2023/ 2024


GFK Grundausbildung 2024

Online-Infoabend für die GFK Grundausbildung 2024 - kostenlos

Do., 30.11., 19:30 - ca. 20:30 Uhr

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Online-Schnupperabend Gewaltfreie Kommunikation

Do., 07.12., 19 - 21 Uhr

 

 

GFK und Aufstellungsarbeit

Seelenzeit zum Jahreswechsel:
Mit Selbstempathie zu neuer Kraft

Di., 02.01. - Fr., 05.01.24

 

 

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start GFK-Praxiswerkstatt (Übungsgruppe)

6 Termine, 14tägig, mittwochs, ab 17.01.24
oder 6 Termine, 1x/ Monat, montags ab 15.01.24

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 19.01.24,18-21 Uhr -
Sa., 20.01.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Gewaltfreie Kommunikation und Tango

Kommunikation wertschätzend gestalten Impulse aus der Gewaltfreien Kommunikation und dem Tango Argentino
Sa., 27.01.24,10 -18 Uhr -
So., 28.01.24, 10-16 Uhr,

Bielefeld

 

 

GFK Bildungsurlaub

Erfolgreiche Gesprächsführung im Berufsalltag - ein Training auf Basis der GFK

So, 18.02.24 - Fr., 23.02.24, Spiekeroog

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 08.03., 17 - 21 Uhr und Sa., 09.03.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

GFK Grundausbildung

Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) 
14. März 2024 - Sept. 2024
in 5 Modulen, jeweils Do-Sa
Werther/ Westf.

 

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start GFK-Praxiswerkstatt (Übungsgruppe)

6 Termine, 14tägig, mittwochs, ab 10.04.24

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 12.04.,18-21 Uhr -
Sa., 13.04.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Mediation mit Stellvertretung

Mo., 29.04.-Do., 02.05.24, Lebensgarten Steyerberg

 

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Start Mediationsausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen auf Basis der GFK, Sept. 24 - Juni 25

Mo., 16.09.-So., 22.09.24, Lebensgarten Steyerberg

 

 

GFK Bildungsurlaub

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 06.10.24 - Fr., 11.10.24, Spiekeroog

 

Mediation vertiefen -

zum Frieden beitragen

Mediation in Gruppen und Teams - Weiterbildung für Mediator*innen

Mo., 21.10.-Do., 24.10.24, Lebensgarten Steyerberg

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Do., 31.10., 17 - 21 Uhr und Fr., 01.11.24, 10-18 Uhr, Werther

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 08.11.,18-21 Uhr -
Sa., 09.11.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

*Änderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© BegegnungsImpulse Mirja Heunemann Werther (Westf.) - Halle (Saale) - 100 % Ökostrom

Anrufen

E-Mail