Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation
Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation

GFK & Beruf

Vom Konflikt zum Dialog
Konflikte am Arbeitsplatz erkennen und klären

 

neuer Termin in Planung

 

Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, treten früher oder später Konflikte auf – auch am Arbeitsplatz. Damit diese nicht eskalieren, ist es wichtig, sie frühzeitig anzugehen.
Doch wie gelingt dies? Wie können Konflikte so angesprochen werden, dass beide Seiten mit ihren Anliegen gehört und ernst genommen werden und wieder in Kontakt kommen?
Was können wir tun, damit Lösungen gefunden werden, von denen alle Beteiligten profitieren, sogenannte „Win-Win-Lösungen“?
Was ist an arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten?

 

In diesem Seminar möchten wir Ihnen die Angst vor Konflikten nehmen und Ihnen Mut machen, das anzugehen, wofür Sie einstehen möchten.

 

  • Sie erfahren, wie Sie Dinge ansprechen, die Sie stören, ohne die Anliegen Ihres Gegenübers aus dem Blick zu verlieren.
  • Sie üben, wie Sie wirkungsvoll für das einstehen können, was Ihnen wichtig ist.
  • Selbstwirksamkeit: Sie nehmen die Zügel wieder in die Hand.
  • Sie lernen, welche rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen es bei der Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz gibt

 

Das Besondere an diesem Seminar ist,

dass Ihnen nicht nur die kommunikativen Fähigkeiten für den konstruktiven Umgang mit Konflikten vermittelt werden, sondern Sie auch einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen erhalten.

Wen spreche ich an?  Was darf ich tun? Was darf ich verlangen? Worauf habe ich Anspruch?

Welche Wege der außergerichtlichen Unterstützung kann ich gehen, um das Arbeitsverhältnis nicht noch zusätzlich zu belasten?

Durch die Kombination von beiden gewinnen Sie Sicherheit und Handlungskompetenz und können Entscheidungen leichter treffen.

 

„Ist der Kontakt wieder hergestellt, findet uns die Lösung“ (Marshall B. Rosenberg)

 

Ihre Investition: 275 € (Selbstzahler), 375 € (Firmen)

 

Anmeldung:

Anmeldung bitte über das Anmeldeformular

 

Kontakt:
Andreas Aurin, mail@aurin-rechtsanwalt.de
MIrja Heunemann, mh@begegnungsimpulse.de

 

 

 

 

 

 

 

Termine 2023/ 2024:

 

Unbeschreiblich weiblich

Ein Online-Abend nur für dich - kostenlos

Mo., 12.06., 19-20 Uhr

 

 

GFK Grundausbildung

Online-Infoabend für die GFK Grundausbildung 2024 - kostenlos

Do., 24.08., 19-ca. 20 Uhr

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 25.08.,18-21 Uhr -
Sa., 26.08.23, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

GFK und Aufstellungsarbeit

FrauenZeit: Unbeschreiblich weiblich

Mo., 04.09. - Do., 07.09.23

Münsterland

 

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Start Mediationsausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen auf Basis der GFK, Sept. 23 - Juni 24

Mo., 11.09.-So., 17.09.23, Lebensgarten Steyerberg

 

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Mediation in Gruppen und Teams - Weiterbildung für Mediator*innen

Mo., 23.10.-Do., 25.10.23, Lebensgarten Steyerberg

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 03.11.,18-21 Uhr -
Sa., 04.11.23, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

GFK Bildungsurlaub

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 12.11.23 - Fr., 17.11.23, Spiekeroog

 

 

GFK und Aufstellungsarbeit

Seelenzeit zum Jahreswechsel

Di., 02.01. - Fr., 05.01.24

 

 

GFK Grundausbildung

Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) 
14. März 2024 - Sept. 2024
in 5 Modulen, jeweils Do-Sa
Werther/ Westf.

 

*Änderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© BegegnungsImpulse Mirja Heunemann Werther (Westf.) - Halle (Saale) - 100 % Ökostrom

Anrufen

E-Mail