Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation
Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation

Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation

Mit Empathie zum Erfolg -
neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern

Berufsbegleitende Fortbildung in 5 Modulen
März 2023 -September 2023

 

Termine
Do., 17-21 Uhr, Fr & Sa jeweils 09-18 Uhr, Werther

Modul 1: 16. - 18.03.2023
Modul 2: 20. - 22.04.2023

Modul 3: 01. - 03.06.2023

Modul 4: 17. - 19.08.2023

Modul 5: 21. - 23.09.2023

 

ausgebucht - Warteliste

Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation

 

Mit Empathie zum Erfolg -
neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern

Berufsbegleitende Fortbildung in 5 Modulen
März 2024 -September 2024

 

Möchten Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und anderen verfeinern und erweitern?

Wünschen Sie sich, neue Wege der Zusammenarbeit zu entdecken?

Freuen Sie sich darauf, zu einer anderen Kultur des Miteinanders beizutragen?

In diesem Kurs lernen Sie das Kommunikationsmodell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg kennen und wenden es auf Situationen aus Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld an.

  • Sie erfahren, wie Sie mit empathischer Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu Kooperation beitragen.
  • Sie lernen an praktischen Beispielen, wie Sie sich für das einsetzen können, was Ihnen wichtig ist, ohne die Bedürfnisse Ihres Gegenübers aus den Augen zu verlieren.
  • Sie üben den konstruktiven Umgang mit Konflikten.
  • Sie erleben Feedbackkultur und wie Sie diese in Ihren privaten und beruflichen Alltag übertragen können.
  • Sie erfahren Austausch und persönliches Wachstum im vertraulichen Rahmen einer festen Gruppe

Praxistransfer

Lernpartnerschaften zwischen den Modulen sorgen für gegenseitige Unterstützung beim Anwenden des Gelernten im Alltag.

 

Ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch sowie 45 Minuten Einzelsupervision (einzulösen im Verlauf der Ausbildung) per Telefon oder Zoom plus Flex-Modul "Aufstellungsarbeit" sind im Preis inbegriffen.

 

Die Basisausbildung Gewaltfreie Kommunikation beinhaltet 15 Trainingstage, die in Blöcken (Do-Sa) durchgeführt werden.

 

Do., 17-21 Uhr, Fr & Sa jeweils 09-18 Uhr, Werther

Modul 1: 14. - 16.03.2024
Modul 2: 18. - 20.04.2024

Modul 3: 20. - 22.06.2024

Modul 4: 22. - 24.08.2024

Modul 5: 26. - 28.09.2024

Flex-Modul "Aufstellungsarbeit", Termin nach Wahl*

 

*Flex-Modul: Die Teilnahme an einem selbst gewählten Seminar zum Thema Aufstellungs- und Bewusstseinsarbeit im Zeitraum März - Dezember 2024 (Leitung Mirja Heunemann) ist im Preis inbegriffen.

 

Kursleitung: Mirja Heunemann

 

Die Anmeldung zur Fortbildung ist ausschließlich für die Gesamtausbildung möglich.

 

Exklusive Kleingruppe - max. 12 Teilnehmende*
*Ich möchte die Gruppengröße begrenzen, um eine vertrauliche und individuell ausgerichtete Atmosphäre zu schaffen. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
 

Auf Anfrage schicke ich Ihnen gerne eine Übersicht über den Inhalt der einzelnen Module zu. Bitte schreiben Sie mir eine Mail an: mh[at]begegnungsimpulse.de

Übernachten:  auf Anfrage verschicke ich gerne eine Liste mit netten Pensionen und Hotels in und um Werther.


Ihre Investition:

Privatpersonen: 1900 Euro (inkl. Skripte, telefonisches Vorgespräch, 45 min. Einzelcoaching plus Flex-Modul Aufstellungs- und Bewusstseinarbeit)

Frühbucher*innen (bis 30.09.2023): 1750 €

Spätbucher*innen (ab 31.01.2024): 2100 €

 

Unternehmen

Für Firmen­zahlende EUR 2750,00, zuzüglich Mwst. wenn Ihr Arbeitgeber die Ausbildung bezahlt.
 

Sonderregelung für Nonprofit-Organisationen
Damit die Teilnahme nicht an Ihrem Budget scheitert, sprechen Sie mich bitte an, damit wir einen Weg finden können, der Ihre und unsere Bedürfnisse berücksichtigt.

 

Sie können als Privatperson für die Weiterbildung den Bildungsscheck in Anspruch nehmen. Weitere Informationen hier
 

 

Anmeldung* bitte über das Anmeldeformular
*Ich möchte die Gruppengröße auf max. 12 Teilnehmende begrenzen, um eine vertrauliche und individuell ausgerichtete Atmosphäre zu schaffen. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Anmeldung bitte bis 30.01.2024.
Danach ggf. noch Restplätze für Spätbucher*innen

 

Kontakt:
Mirja Heunemann, Tel.: +4915110729013, mh@begegnungsimpulse.de

Infoabende zur GFK-Grundausbildung 2023 - kostenlos

 

Die Infoabende haben bereits alle stattgefunden. Wenn Sie noch Fragen zur Berufsbegleitenden Weiterbildung haben, die im März 2023 beginnt, rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir.

 

_________________________________________________________________________
 

Infoabend zur GFK-Grundausbildung 2024 - kostenlos

 

Donnerstag, 24.08.023, 19 - ca. 20 Uhr, online via Zoom

 

Sie haben noch Fragen zur Berufsbegleitenden Weiterbildung, die im März 2024 beginnt?
Möchten Sie gerne die Trainerin im Vorfeld persönlich kennenlernen?
Geht es Ihnen darum, sich noch ein genaueres Bild von Inhalt und Ablauf der Grundausbildung zu machen?
Dann sind Sie herzlich zum Informationsabend eingeladen - kostenlos und unverbindlich.

 

Ich freue mich auf Ihre Fragen!

Mirja Heunemann
Mediatorin BM®, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Anerkannte Aufstellerin (DGfS)

 

 

Anmeldung bitte über das Anmeldeformular

Terminvorschau

 

Mit Empathie zum Erfolg -
neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern

Berufsbegleitende Fortbildung in 5 Modulen
März 2025 -September 2025

 

Do., 17-21 Uhr, Fr & Sa jeweils 09-18 Uhr, Werther

Termine in Arbeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine 2023/ 2024:

 

Unbeschreiblich weiblich

Ein Online-Abend nur für dich - kostenlos

Mo., 12.06., 19-20 Uhr

 

 

GFK Grundausbildung

Online-Infoabend für die GFK Grundausbildung 2024 - kostenlos

Do., 24.08., 19-ca. 20 Uhr

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 25.08.,18-21 Uhr -
Sa., 26.08.23, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

GFK und Aufstellungsarbeit

FrauenZeit: Unbeschreiblich weiblich

Mo., 04.09. - Do., 07.09.23

Münsterland

 

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Start Mediationsausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen auf Basis der GFK, Sept. 23 - Juni 24

Mo., 11.09.-So., 17.09.23, Lebensgarten Steyerberg

 

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Mediation in Gruppen und Teams - Weiterbildung für Mediator*innen

Mo., 23.10.-Do., 25.10.23, Lebensgarten Steyerberg

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 03.11.,18-21 Uhr -
Sa., 04.11.23, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

GFK Bildungsurlaub

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 12.11.23 - Fr., 17.11.23, Spiekeroog

 

 

GFK und Aufstellungsarbeit

Seelenzeit zum Jahreswechsel

Di., 02.01. - Fr., 05.01.24

 

 

GFK Grundausbildung

Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) 
14. März 2024 - Sept. 2024
in 5 Modulen, jeweils Do-Sa
Werther/ Westf.

 

*Änderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© BegegnungsImpulse Mirja Heunemann Werther (Westf.) - Halle (Saale) - 100 % Ökostrom

Anrufen

E-Mail