Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation
Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation

Weiterbildung Mediation mit Stellvertretung

Mediation mit Stellvertretung (Bildungsurlaub)

Termin: 29.04.- 02.05.2024

 

Ort: Lebensgarten Steyerberg

Häufig bleiben Konflikte unbearbeitet und ungelöst, weil nicht alle beteiligten Konfliktparteien, sondern nur eine Konfliktpartei zu einer Mediation bereit ist.

Doch auch wenn die Bereitschaft der/des Konfliktpartner*s zur Mitwirkung an einer Klärung fehlt, ist es möglich, handlungsfähig zu bleiben.

 

Unsere Erfahrungen zeigen, dass Mediation auch mit nur einer anwesenden Konfliktpartei möglich ist. Unser Vorgehen nennen wir Mediation mit Stellvertretung.

Dabei treffen sich die Mediatin/ der Mediant und zwei ausgebildete Mediator*innen, von denen eine*r in die Rolle der abwesenden Partei bzw. Konfliktpartner*in geht und die/der andere den Mediationsprozess leitet.

 

Der/die Repräsentant*in verkörpert das konstruktive Potenzial der abwesenden Partei, steht stellvertretend für diese, nutzt jedoch die eigenen Fähigkeiten, die Gefühle und Bedürfnisse der anwesenden Person wahrzunehmen und auf diese einzugehen.
Durch das Erleben wohlwollend mit den eigenen Anliegen verstanden und ernst genommen zu werden, verändert sich die Haltung zum Konflikt und öffnet damit den Weg für neue Erfahrungen.

 

In diesem Seminar kannst du die Mediation mit Stellvertretung erlernen, darin deinen eigenen Prozess erleben, die Möglichkeiten des persönlichen Wachstums, die als Schatz darin verborgen liegen erfahren und schließlich damit dein Einsatzfeld als Mediator*in beträchtlich erweitern.

 

Wir werden das praktische Vorgehen anhand konkreter Beispiele verdeutlichen und üben. 

 

 

Organisatorisches:
Kursgebühr:
Frühbucherrabatt bis zum

zzgl. Unterkunft und Verpflegung

 

Anerkennung als BU: Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub BU in Niedersachsen anerkannt. Sie findet in pädagogischer Verantwortung des Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB statt.

 

Leitung: Christoph Hatlapa und Mirja Heunemann

 

Hier geht's zur Anmeldung (link wird demnächst freigegeben)

 

 

 

 

 

Termine 2023/ 2024

 

GFK Grundausbildung 2024

Online-Infoabend für die GFK Grundausbildung 2024 - kostenlos

Do., 19.10., 19-ca. 20 Uhr

 

 

Mediation vertiefen -

zum Frieden beitragen

Mediation in Gruppen und Teams - Weiterbildung für Mediator*innen

Mo., 23.10.-Do., 25.10.23, Lebensgarten Steyerberg

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 27.10., 17 - 21 Uhr und Sa., 28.10.23, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 03.11.,18-21 Uhr -
Sa., 04.11.23, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Bildungsurlaub mit GFK und Aufstellungsarbeit

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 12.11.23 - Fr., 17.11.23, Spiekeroog

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Online-Schnupperabend Gewaltfreie Kommunikation

Do., 07.12., 19 - 21 Uhr

 

 

GFK und Aufstellungsarbeit

Seelenzeit zum Jahreswechsel:
Mit Selbstempathie zu neuer Kraft

Di., 02.01. - Fr., 05.01.24

 

 

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start GFK-Praxiswerkstatt (Übungsgruppe)

6 Termine, 14tägig, mittwochs, ab 17.01.24
oder 6 Termine, 1x/ Monat, montags ab 15.01.24

 

 

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start GFK-Praxiswerkstatt (Übungsgruppe)

4 Termine, monatlich, montags

Mo., 18.09., 18 - 20 Uhr

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 19.01.24,18-21 Uhr -
Sa., 20.01.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Gewaltfreie Kommunikation und Tango

Kommunikation wertschätzend gestalten Impulse aus der Gewaltfreien Kommunikation und dem Tango Argentino
Sa., 27.01.24,10 -18 Uhr -
So., 28.01.24, 10-16 Uhr,

Bielefeld

 

 

GFK Bildungsurlaub

Erfolgreiche Gesprächsführung im Berufsalltag - ein Training auf Basis der GFK

So, 18.02.24 - Fr., 23.02.24, Spiekeroog

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 08.03., 17 - 21 Uhr und Sa., 09.03.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

GFK Grundausbildung

Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) 
14. März 2024 - Sept. 2024
in 5 Modulen, jeweils Do-Sa
Werther/ Westf.

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 12.04.,18-21 Uhr -
Sa., 13.04.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 30.08.,18-21 Uhr -
Sa., 31.08.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Start Mediationsausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen auf Basis der GFK, Sept. 24 - Juni 25

Mo., 16.09.-So., 22.09.23, Lebensgarten Steyerberg

 

 

GFK Bildungsurlaub

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 06.10.24 - Fr., 11.10.24, Spiekeroog

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 08.11., 17 - 21 Uhr und Sa., 09.11.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 22.11.,18-21 Uhr -
Sa., 23.11.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

*Änderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© BegegnungsImpulse Mirja Heunemann Werther (Westf.) - Halle (Saale) - 100 % Ökostrom

Anrufen

E-Mail