Kommunikation, die verbindet
Kommunikation, die verbindet

Aufstellungen und der Lebens-Integrations-Prozess (LIP)

Dein "Ja" zu dir - Aufstellungsarbeit und der Lebens-Integrations-Prozess (LIP) nach Nelles

 

nächster Termin:
Fr., 21.03.2025, 14-21 Uhr und Sa, 22.03.25, 10-18 Uhr, Werther (Präsenzveranstaltung)

 

Aufstellungsarbeit

... auf Grundlage der Bewusstseinsstufen nach Nelles trägt zur Klärung deiner aktuellen Lebenssituation bei.

Ob gesundheitliche Probleme, berufliche Anliegen, herausfordernde Familiensituationen, Paarbeziehungen, Konflikte oder Herzenswünsche – eine Aufstellung zeigt neue Sichtweisen und wirkt auf tieferer Ebene.

 

Was bietet das Seminar?

  • Erleben der Aufstellungsarbeit auf Grundlage der Bewusstseinsstufen nach Nelles.
  • Theoretische und praktische Einblicke in die Arbeit mit dem Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Nelles
  • Teilnahme als Stellvertreter*in oder mit einem eigenen Anliegen.

In einer Aufstellung erleben wir, was uns aktuelle Konflikte, Krisen oder Symptome zeigen wollen.

Die räumlichen Bilder verdeutlichen, was in unserer Beziehung zu anderen gesehen werden will und tragen so dazu bei, dass wir uns mit dem, was gerade ist, zunehmend entspannen können – sowohl im privaten wie im beruflichen Kontext.

 

Stell dir vor, du bist genau richtig, genauso wie du jetzt bist.

Wie wäre das? Entlastend, oder?

Was ist der Lebens-Integrations-Prozess (LIP)?

 

Der LIP ist ein Spiegel, der die Innenseite unseres Lebens in den Äußerungen und Bewegungen der Stellvertreter*innen zeigt. Dabei kommen auch Erfahrungen aus der Vergangenheit zum Vorschein, die noch nicht verwunden sind und die unbewusst in Situationen mit dem Partner, den Kindern oder Arbeitskollegen als „Echos“ weiterwirken.

 

Im LIP wird das Überlebensmuster, das damals hilfreich war, deutlich. Durch diesen Prozess kann sich das, was lange gequält hat, in der Tiefe entspannen und lösen.

 

Vorteile des Lebens-Integrations-Prozesses:

  • Selbsterkenntnis: Verstehen und Akzeptieren der eigenen Vergangenheit.
  • Entspannung: Frei werden von alten Überlebensmustern.
  • Beziehungsklärung: Verbesserung der Beziehungen zu Partner, Kindern und Kollegen.
  • Innere Ruhe: Mehr Gelassenheit im Alltag.

 

Stell dir vor, wie es wäre, in deinem Leben weniger von alten Mustern und mehr von deinem wahren Selbst geleitet zu werden.

 

Der Lebens-Integrations-Prozess kann dir diesen Weg eröffnen.

 

Sag "Ja" zu dir selbst und beginne deine Reise zur Selbsterkenntnis und Entspannung.

 

Hier kannst du dich anmelden

 

Teilnahmeinformationen für das Aufstellungswochenende

 

Keine Vorkenntnisse erforderlich

 

Teilnahmebedingungen:

  • Respekt für sich selbst und die anderen Teilnehmenden.
  • Vertraulichkeit nach außen.

Teilnahmegebühr*: 220 € (Aufstellung eines eigenen Anliegens möglich)

  • Inklusive Getränke und Snacks während der Kaffeepausen.

Schnuppergebühr: 110 € (ohne eigene Aufstellung)

  • Inklusive Getränke und Snacks während der Kaffeepausen.

 

Anmeldung: Bitte nutze das Anmeldeformular auf dieser Webseite.

 

Ort: Die Aufstellungswochenenden finden in Werther/Westf. statt.

Der genaue Ort in Werther wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

 

Übernachtung: Auf Anfrage versende ich gerne eine Liste mit netten Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels in und um Werther.


 

*Wichtige Hinweise zur Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr ist einheitlich, unabhängig davon, ob Sie ein eigenes Anliegen aufstellen, als Stellvertreter*in agieren oder als Beobachter*in teilnehmen. Diese Regelung basiert auf der Erfahrung, dass intensive persönliche Prozesse auch als Stellvertreterin oder Beobachterin stattfinden können.

 

Ich biete eine begrenzte Anzahl von "Schnupperplätzen" an. Ein Upgrade für eine eigene Aufstellung ist nach Absprache und je nach zeitlichem Rahmen im Laufe des Wochenendes möglich.

 

Zum Anmeldeformular

 

Termine 2025

jeweils Freitag, 14-21 Uhr und Samstag, 10-18 Uhr
21.03. - 22.03.2025

13.06 - 14.06.2025

31.10. - 01.11.2025

 

Hinweis: ab Januar 2025 an die neuen Zeiten angepasste Preise

Seelenzeit zum Jahreswechsel

Ankommen - da Sein - Wohlfühlen

 

Do, 02.01. - So, 05.01.2025

 

4 Tage Zeit für dich 

Ankommen - Innehalten - klar Ausrichten

 

Möchtest du dir eine Auszeit gönnen? Nach dem Weihnachtstrubel, ganz bewusst mit Achtsamkeit ins neue Jahr starten?

 

Die energetische Qualität des Januars ist die Erneuerung der Natur im Inneren. Wir lernen von der Natur und gönnen uns die Zeit des Rückzugs, in der wir wieder zu uns selbst finden und spüren, was wir brauchen. Was ist wesentlich?

 

mehr Informationen

Begegnung mit dir selbst
Das "Ja" zu dir
Ein Abend zum Kennenlernen von Aufstellungsarbeit und dem Lebens-Integrations-Prozess (LIP) - Präsenzveranstaltung

neuer Termin in Planung, 18:30 - ca. 21 Uhr, Werther

 

Der Infoabend bietet die Gelegenheit, einen theoretischen und praktischen Einblick in die Aufstellungsarbeit und den Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Nelles zu erhalten.
Das Aufstellen eigener Anliegen ist an diesem Abend nur eingeschränkt möglich*.

 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Teilnahmebedingung:
Respekt für sich selbst und die anderen Teilnehmenden sowie Vertraulichkeit nach außen.

 

Teilnahmegebühr: 30 €
 

*Es sind an diesem Abend 1-2 Aufstellungen möglich. Die Auswahl erfolgt am Abend selbst.
Falls das eigene Anliegen aufgestellt wird, entstehen zusätzlich zur Teilnahmegebühr Kosten in Höhe von 70 €.

Termine 2024/ 2025

Übersicht alle Termine
Termine_24_25.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start Praxiswerkstatt -
GFK praktisch üben - 7 Termine
, 14tägig

Mi., 15.01., 19-21 Uhr, Werther - noch 1 Platz frei

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 17.01., 14 Uhr - Sa., 18.01.25, 18 Uhr, Werther

 

 

GFK-Grundausbildung

Start GFK-Grundausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen Feb - Sept 25

Do., 27.02.-Sa., 01.03.25, Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

GFK-Intensiv - Deep Dive

Aufbauseminar für
GFK-Erfahrene

Fr., 07.03., 19 Uhr - So., 09.03.25, 16 Uhr, Werther

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 21.03., 14-21 Uhr -
Sa., 22.03.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

GFK Bildungsurlaub

Erfolgreiche Gesprächsführung im Berufsalltag

Ein Training auf Basis der GFK, mit Impulsen aus dem Tango Argentino

So, 04.05. - Fr., 09.05.25, Baltrum

 

Leadership und GFK

Wertschätzend führen auf Grundlage der GFK - Einführungsseminar -

Do., 15.05. - Sa., 17.05.25, Lebensgarten Steyerberg

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 13.06., 14-21 Uhr -
Sa., 14.06.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Entdecke deine Wutkraft -
Umgang mit starken Emotionen

Fr, 27.06., 10 Uhr bis Sa., 28.06., 18 Uhr, Werther

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Mediation mit Stellvertretung

Mo., 15.09. - Do., 18.09.25, Lebensgarten Steyerberg

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Start Mediationsausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen auf Basis der GFK, Sept. 25 - Juni 26

Mo., 22.09.-So., 28.09.25, Lebensgarten Steyerberg

 

GFK Bildungsurlaub

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 05.10. - Fr., 10.10.25, Spiekeroog

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 31.10., 14-21 Uhr -
Sa., 01.11.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 28.11., 14 Uhr - Sa., 29.11.25, 18 Uhr, Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Die Kunst der Selbstempathie -
GFK-Vertiefungsseminar

Fr, 05.12., 10 Uhr bis Sa., 06.12., 18 Uhr, Werther

 

 

*Änderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© BegegnungsImpulse Mirja Heunemann Werther/ Westf. Ökostromnutzerin

Anrufen

E-Mail