Kommunikation, die verbindet
Kommunikation, die verbindet

Gewaltfreie Kommunikation - Schnupperabende und Einführungsseminare

Kommunikation, die verbindet  -

Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation:

Kritische Situationen souverän meistern

 

Fr, 17.01.25, 14-21 Uhr und Sa, 18.01.25, 10-18 Uhr,
in Werther / Westf.

 

Wertschätzend, klar und authentisch kommunizieren: Dieses Seminar hilft dir, kritische Situationen im Alltag souverän zu meistern.

 

Möchtest du Deine Kommunikationskompetenzen erweitern?
Deine Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten ausbauen?
Zu Frieden und Verständigung beitragen?
Die Qualität der Beziehungen in deinem Umfeld verbessern?
Und in aufgeheizten Situationen die Ruhe bewahren und handlungsfähig bleiben?

Das Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation zeigt dir die ersten Schritte auf dem Weg, wie du all das und noch mehr erreichen kannst.

 

Neben dem Blick auf deine innere Haltung bietet dir die Gewaltfreie Kommunikation mit den "4-Schritten" auch ein praktisches Handwerkszeug, um deine Kommunikationskompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
So lernst du deine Gefühle und Bedürfnisse besser kennen und findest Wege wie du dir deine Anliegen erfüllen kannst.
Du übst, dich selbst klar, wertschätzend und authentisch auszudrücken und gleichzeitig mit deinem Gegenüber in Verbindung zu bleiben - auch dann, wenn Meinungsverschiedenheiten bestehen. Ziel ist, im Dialog immer wieder Wege zu finden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen.

 

Ziele und Inhalte des Seminars

  • Wertschätzend, klar und authentisch kommunizieren
  • Selbstklärung durch Selbstempathie
  • Für sich einstehen, ohne die Bedürfnisse anderer aus den Augen zu verlieren
  • die Ruhe bewahren - auch in aufgeheizten Situationen
  • die Kunst des Zuhörens
  • "Nein" sagen und wertschätzend Grenzen setzen.
  • Freude und Leichtigkeit im Miteinander erleben

 

Das Einführungsseminar vermittelt kompakt inspirierende und praxisnahe Einblicke in die Gewaltfreie Kommunikation:

Du lernst die Grundannahmen und das Vier-Schritte-Modell kennen.

Du gehst auf Schatzsuche zu den Bedürfnissen und erfährst die heilsame Wirkung von (Selbst-)Empathie.
Du erfährst, wie du auch bei unterschiedlichen Sichtweisen in Verbindung bleiben kannst.

 

Theoretische Inputs und praktische Übungen wechseln sich ab.

 

Auch sehr gut zum Auffrischen von GFK-Kenntnissen geeignet!

 

 

Exklusive Kleingruppe

Die Gruppe besteht aus 6 bis max. 12 Teilnehmenden.

 

So erlebst du wertschätzendes Miteinander, Wohlfühlatmosphäre und Verbindung.

 

 

Teilnahmegebühren und Anmeldung

 

Deine Investition:

Privatzahlende:
wahlweise 250 €*, 310 €* oder 370 €* nach Selbsteinschätzung*
(inkl. Skript, Kaffee, Wasser, Tee und Snacks (Obst, Kekse...) in den Pausen)

 

* Solidarisches Preismodell

Bitte schätze deinen finanziellen Beitrag entsprechend deines Einkommens selbst ein - und behalte dabei beide Seiten im Blick.
Die Rechnung enthält den Zusatz „Kostenbeitrag für Privatzahlende“.

 

mehr Infos zum Solidarischen Preismodell

 

Firmenzahlende: 490 € wenn dein Arbeitgeber die Seminarkosten bezahlt.

Noch Fragen?
Ruf mich gerne an unter Tel. 05203/9949609 oder 0151/10729013.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

 

Terminvorschau 2025 - GFK-Einführungsseminare:

Fr., 28.11.25, 14 Uhr bis Samstag, 29.11.25, 18 Uhr

Schnupperabend Gewaltfreie Kommunikation

online via Zoom

 

neuer Termin in Planung, 19- ca. 21 Uhr

 

Wolltest du schon immer mal wissen, was sich hinter dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg eigentlich verbirgt?
Und ob das was für dich ist?

Der Schnupperabend vermittelt dir inspirierende und praxisnahe Einblicke
in die Gewaltfreie Kommunikation.
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationskompetenzen zu erweitern!

 

Investition: 15 €

Die Kontoverbindung erhältst du zusammen mit der Anmeldebestätigung.

Termine 2024/ 2025

Übersicht alle Termine
Termine_24_25.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start Praxiswerkstatt -
GFK praktisch üben - 7 Termine
, 14tägig

Mi., 15.01., 19-21 Uhr, Werther - noch 1 Platz frei

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 17.01., 14 Uhr - Sa., 18.01.25, 18 Uhr, Werther

 

 

GFK-Grundausbildung

Start GFK-Grundausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen Feb - Sept 25

Do., 27.02.-Sa., 01.03.25, Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

GFK-Intensiv - Deep Dive

Aufbauseminar für
GFK-Erfahrene

Fr., 07.03., 19 Uhr - So., 09.03.25, 16 Uhr, Werther

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 21.03., 14-21 Uhr -
Sa., 22.03.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

GFK Bildungsurlaub

Erfolgreiche Gesprächsführung im Berufsalltag

Ein Training auf Basis der GFK, mit Impulsen aus dem Tango Argentino

So, 04.05. - Fr., 09.05.25, Baltrum

 

Leadership und GFK

Wertschätzend führen auf Grundlage der GFK - Einführungsseminar -

Do., 15.05. - Sa., 17.05.25, Lebensgarten Steyerberg

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 13.06., 14-21 Uhr -
Sa., 14.06.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Entdecke deine Wutkraft -
Umgang mit starken Emotionen

Fr, 27.06., 10 Uhr bis Sa., 28.06., 18 Uhr, Werther

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Mediation mit Stellvertretung

Mo., 15.09. - Do., 18.09.25, Lebensgarten Steyerberg

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Start Mediationsausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen auf Basis der GFK, Sept. 25 - Juni 26

Mo., 22.09.-So., 28.09.25, Lebensgarten Steyerberg

 

GFK Bildungsurlaub

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 05.10. - Fr., 10.10.25, Spiekeroog

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 31.10., 14-21 Uhr -
Sa., 01.11.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 28.11., 14 Uhr - Sa., 29.11.25, 18 Uhr, Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Die Kunst der Selbstempathie -
GFK-Vertiefungsseminar

Fr, 05.12., 10 Uhr bis Sa., 06.12., 18 Uhr, Werther

 

 

*Änderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© BegegnungsImpulse Mirja Heunemann Werther/ Westf. Ökostromnutzerin

Anrufen

E-Mail