Kommunikation, die verbindet
Kommunikation, die verbindet

Weiterbildung Mediation

Seminar Mediation in Gruppen und Teams

 

Lebensgarten Steyerberg

nächster Termin noch unklar

 

Entstehen Konflikte in Gruppen und Teams, versuchen die Betroffenen die Konflikte oft aus der Gruppenöffentlichkeit herauszuhalten: „Wir haben dafür keine Zeit!“. Es fehlen ein offener Tagesordnungspunkt und andere Strukturen, die Zeit für Konfliktlösung vorsehen. Das hat zur Folge, dass ungelöste Konflikte wie in einer grauen Wolken über dem Team schweben. Sie sind spürbar jedoch nicht greifbar.

 

Konflikte ansprechen löst Angst aus, weil das positive Potenzial in ihnen nicht gesehen wird und weil es unbequem ist, aus der Komfortzone der Gruppe herauszugehen.

 

Unser Seminar hilft dir, unerschrocken die Komfortzone der Gruppe zu verlassen und die anfangs unangenehme und letztlich segensreiche Rolle des Konflikt-Coaches zu übernehmen.

Du lernst eine Methode der Konfliktbearbeitung kennen, die (deiner) der Gruppe ermöglicht, einen Konflikt anzusprechen, auch wenn einzelne Mitglieder der Konfliktbearbeitung misstrauen oder sich zurückziehen.

 

Gleichzeitig lernst du die Skills, die du brauchst, um als Mediator*in Konflikte in Gruppen und Teams professionell zu begleiten.

 

Du lernst:

– das Gruppenwesen zu erkennen und zu nähren;

– deine Angst vor einer Gruppe in Vertrauen zu verwandeln;

– bei komplexen Problemen Wege zur Lösung zu erarbeiten;

– mit heißen und kalten Konflikten umzugehen;

– mit GFK deine Kompetenz in Gruppenkonflikten zu erweitern;

– Stellvertretung in heißen Gruppenkonflikten einzusetzen.

Organisatorisches:
Kursgebühr: 480,- €
Frühbucherrabatt bis zum xx: 440,- €
 
Anreise und Empfang: Montag, ab 10.00 Uhr
Seminarbeginn:  11 Uhr

Ende: Donnerstag, 17.00 Uhr

 

Preise für Unterkunft und Verpflegung findest du auf der Lebensgarten Webseite bei der Anmeldung. Sie beziehen sich auf den gesamten Veranstaltungszeitraum. 

 

 

Termine 2024/ 2025

Übersicht alle Termine
Termine_24_25.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start Praxiswerkstatt -
GFK praktisch üben - 7 Termine
, 14tägig

Mi., 15.01., 19-21 Uhr, Werther - noch 1 Platz frei

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 17.01., 14 Uhr - Sa., 18.01.25, 18 Uhr, Werther

 

 

GFK-Grundausbildung

Start GFK-Grundausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen Feb - Sept 25

Do., 27.02.-Sa., 01.03.25, Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

GFK-Intensiv - Deep Dive

Aufbauseminar für
GFK-Erfahrene

Fr., 07.03., 19 Uhr - So., 09.03.25, 16 Uhr, Werther

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 21.03., 14-21 Uhr -
Sa., 22.03.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

GFK Bildungsurlaub

Erfolgreiche Gesprächsführung im Berufsalltag

Ein Training auf Basis der GFK, mit Impulsen aus dem Tango Argentino

So, 04.05. - Fr., 09.05.25, Baltrum

 

Leadership und GFK

Wertschätzend führen auf Grundlage der GFK - Einführungsseminar -

Do., 15.05. - Sa., 17.05.25, Lebensgarten Steyerberg

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 13.06., 14-21 Uhr -
Sa., 14.06.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Entdecke deine Wutkraft -
Umgang mit starken Emotionen

Fr, 27.06., 10 Uhr bis Sa., 28.06., 18 Uhr, Werther

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Mediation mit Stellvertretung

Mo., 15.09. - Do., 18.09.25, Lebensgarten Steyerberg

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Start Mediationsausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen auf Basis der GFK, Sept. 25 - Juni 26

Mo., 22.09.-So., 28.09.25, Lebensgarten Steyerberg

 

GFK Bildungsurlaub

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 05.10. - Fr., 10.10.25, Spiekeroog

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 31.10., 14-21 Uhr -
Sa., 01.11.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 28.11., 14 Uhr - Sa., 29.11.25, 18 Uhr, Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Die Kunst der Selbstempathie -
GFK-Vertiefungsseminar

Fr, 05.12., 10 Uhr bis Sa., 06.12., 18 Uhr, Werther

 

 

*Änderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© BegegnungsImpulse Mirja Heunemann Werther/ Westf. Ökostromnutzerin

Anrufen

E-Mail