Kommunikation, die verbindet
Kommunikation, die verbindet

Konfliktmanagement in Teams und Organisationen

Ich biete

Mediation*/ Beratung bei Konflikten in Teams und Organisationen

 

Mediation mit Stellvertretung

 

Konfliktprävention/ Kommunikationstraining auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.



Gern erstelle ich für Sie ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes individuelles Angebot.

Teamentwicklung/ Teammediation

 

Ich unterstütze Sie, wenn Sie professionelle Begleitung bei der Reflexion und Weiterentwicklung Ihres Teams in Anspruch nehmen möchten.

 

Oder es in Ihrem Team nicht "rund" läuft...

Konflikte am Arbeitsplatz?

 

Probleme mit Geschäftspartner*innen, Teamkonflikte, Konflikte zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden, Konflikte unter Kolleg*innen, Mobbing am Arbeitsplatz...

 

Erleben Sie die außergerichtliche Lösung von Konflikten
mit Hilfe von Mediation*!

Gerne erstelle ich für Sie ein individuelles Angebot.

* Was ist Mediation?

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Lösung von Konflikten, das dazu dient, dass die Konfliktparteien mit ihren jeweiligen Anliegen gehört werden und dadurch wieder miteinander in Verbindung kommen. Auf dieser Basis können sie Lösungen finden, die zu konkreten Vereinbarungen führen, von denen beide Parteien profitieren; sogenannte „win-win-Lösungen.“

 

„Ist der Kontakt wieder hergestellt, findet uns die Lösung.“ (Marshall B. Rosenberg)

 

Wann ist Mediation sinnvoll?

Generell immer dann, wenn die Offenheit und Bereitschaft besteht, aktiv und freiwillig am Gespräch teilzunehmen und einvernehmliche Lösungen zu erarbeiten. Die Mediation ist auch dann ein geeignetes Mittel, wenn die Diskussionen festgefahren sind und Sie auf einen teuren und langwierigen Rechtsstreit verzichten wollen.

 

Meine Herangehensweise
Mediation*, wie ich sie verstehe, ist ein Instrument, bei dem ich als Mediatorin eine Haltung einnehme, die auf der von Marshall B. Rosenberg entwickelten „Gewaltfreien Kommunikation" basiert.

Wichtig in diesem Zusammenhang sind mir Empathie, Wertschätzung, Vertraulichkeit und Allparteilichkeit.

 

Als Mediatorin steuere ich den Prozess, während die Konfliktparteien für die Inhalte zuständig sind.

 

Ich möchte die Mediant*innen dazu befähigen, Konflikte eigenverantwortlich und zum beiderseitigen Vorteil regeln zu können. 

In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, wenn ich Sie zusammen mit einem männlichen Kollegen als Frau-Mann-Team begleite.
Hier arbeite ich mit Kooperationspartnern aus meinem Netzwerk zusammen.

Termine 2025

GFK Bildungsurlaub

Erfolgreiche Gesprächsführung im Berufsalltag

Ein Training auf Basis der GFK, mit Impulsen aus dem Tango Argentino

So, 04.05. - Fr., 09.05.25, Baltrum

 

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start Praxiswerkstatt -
GFK praktisch üben - 4 Termine
, 14tägig

Mi., 14.05., 19-21 Uhr, Werther

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 13.06., 14-21 Uhr -
Sa., 14.06.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation

Entdecke deine Wutkraft -
Umgang mit starken Emotionen

Fr, 27.06., 10 Uhr bis Sa., 28.06., 18 Uhr, Werther

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)

Fr., 05.09., 14 Uhr - Sa., 06.09.25, 18 Uhr, Werther

 

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start Praxiswerkstatt -
GFK praktisch üben -
7 Termine
, 14tägig

Mi., 10.09., 19-21 Uhr, Werther

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Mediation mit Stellvertretung

Mo., 15.09. - Do., 18.09.25, Lebensgarten Steyerberg

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Start Mediationsausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen auf Basis der GFK, Sept. 25 - Juni 26

Mo., 22.09.-So., 28.09.25, Lebensgarten Steyerberg

 

GFK Bildungsurlaub

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 05.10. - Fr., 10.10.25, Spiekeroog

 

Wertschätzende Kommunikation & Führung

Erfolgreich kommunizieren - Konflikte meistern

Einführung Wertschätzende Kommunikation für Frauen mit Führungsverantwortung

Do, 16.10., 10 Uhr bis Fr., 17.10., 16 Uhr, Werther

 

Wertschätzende Kommunikation & Führung

Wertschätzend führen auf Grundlage der GFK
Wie kann die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) zu bewussterer Führung beitragen?

Do, 06.11., 17 Uhr bis Sa., 08.11., 14 Uhr, Steyerberg

 

Wertschätzende Kommunikation & Führung

Erfolgreich kommunizieren - Konflikte meistern

Einführung Wertschätzende Kommunikation für Frauen mit Führungsverantwortung

Do, 20.11., 10 Uhr bis Fr., 21.11., 16 Uhr, online

 

Persönlichkeitsentwicklung

Mein "Ja" zu mir - Aufstellungsarbeit und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Fr., 28.11., 14-21 Uhr -
Sa., 29.11.25, 10-18 Uhr,

Werther

 

*Änderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© BegegnungsImpulse Mirja Heunemann Werther/ Westf. Ökostromnutzerin

Anrufen

E-Mail