Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation
Kommunikationstraining-Aufstellungen-Beratung-Mediation

Wertschätzende Kommunikation erleben ...

 

 

 

 

 

Ich biete Ihnen Vorträge, Trainings und Workshops
zu den Themen Wertschätzende Kommunikation,
Mediation und Konfliktmanagement an.

 

Gerne unterbreite ich Ihnen ein individuelles Angebot!
 

Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Hier eine Auswahl möglicher Angebote:

 

Wertschätzendes Miteinander im Berufsalltag

Konflikte am Arbeitsplatz konstruktiv angehen

 

Das Seminar bietet die Möglichkeit, neue Herangehensweisen im Miteinander zu erfahren und auszuprobieren. Wenn Menschen gehört und verstanden werden, ist ihre Bereitschaft zur Kooperation deutlich erhöht. So können Reibungsverluste vermieden und Abläufe besser gestaltet werden. Nach einer theoretischen Einführung steht das Üben anhand eigener Beispiele aus dem Teamalltag im Mittelpunkt.

 

 

Zielgruppen: Führungskräfte, Arbeitsteams, Betriebs- und Personalräte, Vereine, NGOs...

 

Termin & Ort: nach Vereinbarung

 

Konflikte im Team - Herausforderungen der Zusammenarbeit meistern

Konfliktfähigkeit sowie entsprechende Werkzeuge zum Austragen und Lösen von Konflikten sind das A und O erfolgreicher Zusammenarbeit in Teams.

 

Mögliche Themen:

  • Ein Konflikt ist eine Einladung zum Kontakt
  • Konfliktprävention
  • Tools für die Konfliktlösung
  • Wertschätzende Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
  • Mediation als eine Methode der Konfliktlösung
  • ...

Zielgruppen: Führungskräfte, Arbeitsteams, Betriebs- und Personalräte, Vereine, NGOs...

 

Termin & Ort: nach Vereinbarung

 

Grundlagentraining Wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Ein Weg zu Konfliktbewältigung und Steigerung der Lebensqualität

 

Ist es Ihnen wichtig, wieder mehr Kontakt zu Ihren Gefühlen und Bedürfnissen zu erhalten? Möchten Sie die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags meistern und gleichzeitig gut für sich sorgen? Suchen Sie nach neuen Wegen, um mit Konflikten umzugehen? Sind Sie es leid, Funkstille in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz zu erleben? Wünschen Sie sich einen guten Draht zu Ihren Kindern, auch wenn es mal schwierig wird?
Sie lernen die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen und erfahren, wie Sie sie in Familie und Beruf anwenden können.

 

Termin & Ort: nach Vereinbarung

 

Intensivtraining Wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg
An konkreten eigenen Beispielen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Anwendung der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation. Ziel ist es, den Blick für all das zu schärfen, was im Miteinander immer wieder wütend oder traurig macht, um schon beim nächsten Mal achtsamer sprechen und handeln zu können.

Empfehlenswert für die Teilnahme ist ein Basiskurs Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation oder entsprechende Grundkenntnisse.

 

Termin & Ort: nach Vereinbarung

 

 

 

 

 

Termine 2023/ 2024

 

GFK Grundausbildung 2024

Online-Infoabend für die GFK Grundausbildung 2024 - kostenlos

Do., 19.10., 19-ca. 20 Uhr

 

 

Mediation vertiefen -

zum Frieden beitragen

Mediation in Gruppen und Teams - Weiterbildung für Mediator*innen

Mo., 23.10.-Do., 25.10.23, Lebensgarten Steyerberg

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 27.10., 17 - 21 Uhr und Sa., 28.10.23, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 03.11.,18-21 Uhr -
Sa., 04.11.23, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Bildungsurlaub mit GFK und Aufstellungsarbeit

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 12.11.23 - Fr., 17.11.23, Spiekeroog

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Online-Schnupperabend Gewaltfreie Kommunikation

Do., 07.12., 19 - 21 Uhr

 

 

GFK und Aufstellungsarbeit

Seelenzeit zum Jahreswechsel:
Mit Selbstempathie zu neuer Kraft

Di., 02.01. - Fr., 05.01.24

 

 

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start GFK-Praxiswerkstatt (Übungsgruppe)

6 Termine, 14tägig, mittwochs, ab 17.01.24
oder 6 Termine, 1x/ Monat, montags ab 15.01.24

 

 

Gewaltfreie Kommunikation üben

Start GFK-Praxiswerkstatt (Übungsgruppe)

4 Termine, monatlich, montags

Mo., 18.09., 18 - 20 Uhr

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 19.01.24,18-21 Uhr -
Sa., 20.01.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Gewaltfreie Kommunikation und Tango

Kommunikation wertschätzend gestalten Impulse aus der Gewaltfreien Kommunikation und dem Tango Argentino
Sa., 27.01.24,10 -18 Uhr -
So., 28.01.24, 10-16 Uhr,

Bielefeld

 

 

GFK Bildungsurlaub

Erfolgreiche Gesprächsführung im Berufsalltag - ein Training auf Basis der GFK

So, 18.02.24 - Fr., 23.02.24, Spiekeroog

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 08.03., 17 - 21 Uhr und Sa., 09.03.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

GFK Grundausbildung

Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) 
14. März 2024 - Sept. 2024
in 5 Modulen, jeweils Do-Sa
Werther/ Westf.

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 12.04.,18-21 Uhr -
Sa., 13.04.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 30.08.,18-21 Uhr -
Sa., 31.08.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Mediation lernen

zum Frieden beitragen

Start Mediationsausbildung - berufliche Weiterbildung in 5 Modulen auf Basis der GFK, Sept. 24 - Juni 25

Mo., 16.09.-So., 22.09.23, Lebensgarten Steyerberg

 

 

GFK Bildungsurlaub

Heldin, Powerfrau - oder ich selbst? - Authentisch Auftreten im Beruf

So, 06.10.24 - Fr., 11.10.24, Spiekeroog

 

 

Gewaltfreie Kommunikation

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Fr., 08.11., 17 - 21 Uhr und Sa., 09.11.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

 

Bewusstseinsarbeit

Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP): Aufstellung von Organisationen, Themen, Beziehungen
Fr., 22.11.,18-21 Uhr -
Sa., 23.11.24, 10-18 Uhr,

Werther

 

*Änderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© BegegnungsImpulse Mirja Heunemann Werther (Westf.) - Halle (Saale) - 100 % Ökostrom

Anrufen

E-Mail