In Verbindung kommen - klar und leicht
Tango & Wertschätzende Kommunikation
(Einführungs- / Vertiefungskurs)
Begib dich aufs Tanzparkett und entdecke die Gemeinsamkeiten von Tango und Gewaltfreier Kommunikation.
Finde heraus, was dir helfen kann,
mit dir und anderen klar und leicht in Verbindung zu kommen!
Im Tango kann ich unmittelbar erleben wie sich meine Haltung über nonverbale Körpersprache mitteilt. Was brauche ich, um mich in der Begegnung mit anderen wohl und lebendig zu fühlen? Gelingt es mir,
präsent, zugewandt und klar zu sein?
Wie kann ich Gefühle, Bedürfnisse und Bitten so ausdrücken und hören, dass sie bereichern statt zu verletzen?
Wie kann ich meine Erkenntnisse auf Gesprächssituationen im beruflichen und privaten Alltag übertragen? Und meine Fähigkeiten spielerisch erweitern?
Der Workshop bietet die Möglichkeit, neue Herangehensweisen im Miteinander
zu erfahren und auszuprobieren:
… dich selbst und andere wahrnehmen,
… deine Rolle in deinen Beziehungen klären,
… deine Muster und wunden Punkte kennen und wertschätzen lernen,
… klare Botschaften senden,
… Vorwürfe verwandeln und Unzufriedenheit ausdrücken,
… Umgang mit Missverständnissen und Misserfolgen,
… Führen und Folgen als verantwortungs- und genussvolle Angelegenheit erleben.
An diesem Wochenende wechseln sich Inputs und Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation und das Tanzen und Fühlen lernen beim Tango Argentino ab. Wir arbeiten prozessorientiert.
Was bedeutet „Wertschätzende oder Gewaltfreie Kommunikation“?
Die Wertschätzende oder Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist mehr als eine
Gesprächsstrategie. Sie ist eine Lebenshaltung, in der die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden. In der GFK und beim Tango steht die Verbindung mit sich selbst und dem Gegenüber im
Mittelpunkt.
Die Haltung der GFK spiegelt sich im Wesen des Tangos wider, und beide ergänzen sich gegenseitig. Sowohl beim Tango als auch bei gelingender Kommunikation geht es darum, „die eigenen Impulse und
die des Partners aufzunehmen, geschmeidig darauf einzugehen, sie umzusetzen, sich davon leiten oder inspirieren zu lassen (…) – und bei alledem immer in meiner Mitte zu bleiben“. (frei
nach Rust, Serena „Giraffentango“)
Wann: Samstag, 23.03. und Sonntag, 24.03.2019
Workshops: Samstag 11:00 -18:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr, jeweils 1,5 h Mittagspause
Ort: Tangotick, Walter-Rathenau-Straße 47, 33602 Bielefeld
Zielgruppe: Singles, Paare, Tanzpaare, Freunde, Kollegen,
Geschwister, Nachbarn…
Alte Hasen und Neulinge, sowohl in der GfK, als auch im Tanz sind herzlich
willkommen.
Die Kombination von GfK und Körperarbeit bietet auch den lang Geübten eine neue Erfahrungsmöglichkeit. Vorkenntnisse sind daher willkommen und gleichzeitig keine Voraussetzung!
Eine paarweise Anmeldung ist möglich aber nicht erforderlich – Einzelpersonen sind herzlich willkommen!
Kosten: 220 € / Person
Anmeldung unter mh@begegnungsimpulse.de
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt
Übernachten: Gern schicken wir dir eine Liste mit netten Pensionen und Hotels in Bielefeld.
Workshopleitung:
Mirja Heunemann www.begegnungsimpulse.de &
Ariane Schmalbeck www.tangotick.de
Konflikte klären – Verbindung schaffen
mit Biodanza und
Gewaltfreier Kommunikation
am 13/14 Juli 2019 in Leipzig
Die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
lädt uns ein, uns mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen zu verbinden und diese authentisch zum Ausdruck zu bringen. Und sie zeigt uns Möglichkeiten, wie wir gleichzeitig die Gefühle und Bedürfnisse unseres Gegenübers verstehen und im Blick behalten können.
Biodanza (griech / lat: Tanz des Lebens) nach R. Toro
lädt uns ein, uns in Tanz und Bewegung mit unserer Lebendigkeit und unserem Fühlen zu verbinden, und dabei immer wieder neu uns selbst und anderen Menschen zu begegnen.
Wir laden Euch ein, beide Wege miteinander zu verbinden.
In Wort und Tanz werden wir Wege entdecken, die eine Verbindung mit uns selbst und mit anderen Menschen ermöglichen – sowohl in den schönen und leichten Momenten, als auch in den herausfordernden Momenten, wie z.B. im Konfliktfall.
Kursleiterinnen
Mirja Heunemann
Mediatorin BM® und Trainerin mit den Schwerpunkten Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktmanagement
Andrea Neufeldt www.tanzend-verbundenheit-erleben.de
Biodanzalehrerin unter Supervision der Biodanzaschule Leipzig und in Ausbildung zur Gewaltfreien Kommunikation am Hamburger Institut für Gewaltfreie Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation und Kizomba
Termin: voraussichtlich 4. Quartal 2019 oder Anfang 2020
Ort: Werther, Haus Werther
in Kooperation mit Andreas Nolte
hier bald mehr Infos...
|
|